Die Münster-Tour

Eine selbstgeleitete Kirchenführung für Gruppen durch das Ulmer Münster

Die Seite ist noch in Bearbeitung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Was ist die Münster-Tour?
  • Die MünsterTour ist eine kirchenraumpädagogische Führung, die Sie mit Ihrer Gruppe selbst durchführen.
  • Die 10 Themenschwerpunkte, die an 13 Stationen innerhalb des Kirchenraums behandelt werden, erzählen von wichtigen Ereignissen in der Geschichte des Münsterbaus und der Entstehung ausgewählter Kunstwerke.
  • 22 historische Persönlichkeiten geben Einblicke in ihren Beitrag zum Bau der Kirche - zwischen Grundsteinlegung und Vollendung des Hauptturms.
  • Die historischen Informationen erfahren die Teilnehmenden durch 13 kurze, hörpielartige Audio-Dateien, die mit Hilfe eines persönlichen Smartphone und einer zur Verfügung gestellten Bluetooth-Box abgespielt werden. 
  • Im Anschluss können die Teilnehmenden an der Station ein bis zwei Aktionen erleben, die sich thematisch auf das Gehörte oder den Ort der Station beziehen.
  • Die Materialien, die die Teilnehmenden für diese Aktionen benötigen, befinden sich in einem Handwagen, den die Gruppe während der Tour mit sich führt.
  • Alle Informationen zur MünsterTour befinden sich chronologisch geordnet und methodisch aufbereitet in einem Ordner, mit dessen Hilfe Sie die Führung leiten. Den Inhalt mit allen Texten, Anleitungen und Informationen können Sie hier online einsehen.
  • Ob Sie dem vorgeschlagenen Ablauf der MünsterTour folgen oder eine Auswahl an Stationen/Aktionen für Ihre Tour und Gruppe treffen, entscheiden Sie im Vorfeld. Obwohl chronologisch angelegt, bauen die Stationen nicht aufeinander auf.

 

Für welches Alter ist die Münster-Tour geeignet?
  • Die MünsterTour richtet sich konzeptionell an Kinder und Jugendliche der 3. bis 7. Klasse.

  • Aber auch Gruppen mit älteren Jugendlichen oder Erwachsenen, die das Münster kirchenraumpädagogisch entdecken und erleben möchten, können diese etwas andere Kirchenführung gerne durchführen und buchen.
Wie lange dauert die Münster-Tour?

Über die zeitliche Länge der MünsterTour entscheiden Sie.


Sie ist abhängig von

  • a) der Anzahl an Stationen /Orte im Kirchenraum, die sie mit ihrer Gruppe besuchen möchten
    b) der Zeit, die Sie für die jeweiligen Aktionen verwenden möchten bzw. vorsehen
  • Wir empfehlen bei dem Besuch aller Stationen eine Dauer von 90 - 120 Minuten einzuplanen.

  • Gruppen aus der näheren Umgebung von Ulm können eine Tour auch auf zwei Termine aufteilen und den Folgetermin gleich dazu buchen. 

 

Wie läuft die Münster-Tour ab?
Was muss ich für die Münster-Tour vorbereiten?
Entstehen mir bei der MünsterTour Kosten?
  • Die MünsterTour ist ein kostenloses Angebot der Evangelischen Münstergemeinde Ulm und dem Münsterbauverein Ulm e.V.
  • Eine Pfandgebühr für den Handwagen wird nicht erhoben.
    Wir vertrauen darauf, dass alle Gruppen mit den Materialien des Handwagens sorgfältig umgehen
    und diese nach der Tour unbeschädigt, vollständig und geordnet wieder in die vorgesehenen Behältnisse einräumen.
  • Verlust oder Beschädigungen an Wagen oder Material sind dem MünsterShop bei der Abgabe unaufgefordert zu melden. Bei Mutwilligkeit kann ein Schadensersatz eingefordert werden.

  • Bei der Nutzung Ihres privaten Smartphones zum Abspielen der Audio-Dateien können mögliche Kosten von Ihrem Internetanbieter anfallen. Diese werden von der MünsterTour nicht erstattet.
Wo erhalte ich den Materialwagen für die Münster-Tour?
Wo kann ich die Münster-Tour buchen?
Was ist am Ende der Münster-Tour zu beachten?